Künstlerische Leitung des interdisziplinären Projektes „Burgallee“.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der Waldschule Hagen, Historikerinnen, bildenden Künstlerinnen, Kunstpädagoginnen und einem Filmemacher wird die Geschichte des Bauwerks untersucht und auf künstlerische Weise dokumentiert.
Es werden insgesamt zehn Filme produziert, die die Geschichte der Burg und des Ortes ab dem 12. Jahrhundert thematisieren. Die Jugendlichen haben einen gewichtigen Anteil an der Dramatisierung des historischen Materials, des Konzepts der jeweiligen Filme, bzw. Geschichten. Sie agieren als Darstellerinnen und Darsteller, liefern Grafic Novels, Zeichnungen, Collagen und Fotografien.
Zum Ende des Projektes stehen zehn Stelen an der Burgallee, die zur Burg Hagen führt. Über einen QR-Codes kann dort der jeweilige Zeitabschnitt betrachtet werden.
Meine Aufgaben sind hier:
Weser-Kurier
Burgprojekt Hagen – Mit der Kamera auf Zeitreise
https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-mit-der-kamera-auf-zeitreise-_arid,1928050.html