ist etwa 100 minütiges Stück zum Thema „Das Klima ändert sich - und wir?“
Premiere 14-16.05. 2023 Kukoon/Bremen, 02.06. Klimafest Bremer Philharmoniker/Tabalquartier,
17.06. Kulturhaus Müller/Ganderkesee, 08.08. Werftival/Flensburg
Weitere Termine im März 2024: Jever, Leverkusen, Wuppertal, Bremerhaven, Paderborn, Hamburg (Tourplan folgt)
Künstlerische Leitung & Produktionsleitung der Verdener Domfestspiele 2025
Ein neues Projekt mit Irene Kleinschmidt und Franziska Mencz über das Thema Schuld.
Bühne und Ausstattung Sophie Domenz, Choreographie Jean-Laurant Sasportes.
Premiere am 28.02.2024 im Kleinen Haus/Theater Bremen
Termine für April 2024 in Bremen (wird bekannt gegeben) und Ende April unterwegs (27.04. Amalteatheater/Paderborn)
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie vom Senator für Kultur Bremen
oder wie überlebt man das Paradies?
Butzbacher und Brommelmeier sind wieder auf großer Fahrt.
Nach dem erfolgreichem Scheitern ihrer bürgerlichen Existenzen auf der Mittelmeerinsel Korsika sind die beiden als Entertainer auf einem Expeditionsschiff engagiert. Das Schiff havariert vor der Küste der subantarktischen Insel Süd-Georgien. Während die Menschen an Bord ungeduldig auf die Ersatzteile warten, tauchen Butzbacher & Brommelmeier in die selbstvergessene Welt der Insel ein. Gewissheiten und Sicherheiten scheinen sich in der Bucht von Grytviken aufzulösen.
Das in den 1990er Jahren gegründete Mikrodramen-Theater aus Bremen mit Mateng Pollkläsener und Hans König hat sie sich während zahlloser Tourneen und bei Auftritten auf renommierten Festivals innerhalb des deutschen Sprachraums einen Namen gemacht.
Die von Hans König geschriebenen Mikrodramen komponieren sich zu einer schlüssigen Geschichte voller eigenwilliger, irrwitziger Sprachbilder, mit denen in der Phantasie des Publikums die schrägen Weltwinkel entstehen, in denen Butzbacher und Brommelmeier sich am liebsten aufhalten.
Premiere 08. Januar 2022 im Theater Bremen/Kleines Haus
Weitere Termine im Bremer Theater: 28.01.2022, 23.02.2022, 09.03.2022 und weitere in 2023 (siehe Bremer Theater)
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Senator für Kultur Bremen